Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 25. Juni 2014

[Mini-Test] Nivea In-Dusch Body Milk Honig & Milch / Kakao & Milch

Hallo meine Lieben

über eine Blogger Aktion von Rossmann/Nivea bekam ich die Chance, mir die beiden In-Dusch Varianten "Honig & Milch" und "Kakao & Milch" genauer zu betrachten.


Ich halte die Review kurz. 
250 ml sind enthalten, kosten glaub um die 4 Euro, glaub so gut wie überall erhältlich.

Inhaltssoffe sind nicht der Knaller:
Codecheck-Links:
Honig & Milch
Kakao & Milch

Das Prinzip ist immer gleich, Duschen, reinigen, damit "eincremen", abduschen, raus, Haut abtupfen.

Das Original dunkelblaue Nivea fand ich schon gut, der Geruch war gut, ich hatte wirklich das Gefühl eingecremt zu sein, auch längere Zeit hinweg. Da fand ich es toll, noch andere Düfte kennenlernen zu dürfen. Ich finde es ganz praktisch, wenn ich z.B. Abends geduscht und mich eingecremt habe und die Nacht war so warm, mich morgens noch schnell abzubrausen und dann damit "einzucremen" und fertig...

Verpackung ist gleich bescheiden aufgebaut, Geruch beider Düfte ist sehr angenehm und weich, ich mag es sehr. Abspülen geht auch gewohnt leicht.
Aber ich kann nicht sagen, dass ich mich danach eingecremt fühle. Es ist definitiv weniger Pflege, wie beim dunkelblauen Original. Der Duft hält auf der Haut und auch mein Handtuch riecht deutlich nach dem Produkt, also bleibt ein haufen zeugs darin hängen.

Mein knackiges Fazit: Nicht nachkaufen. Wenn dann das Dunkelblaue, weil das wenigstens den gedachten Effekt auch einhält.

Aber jemand (sorry, weiß nicht, welche Bloggerin das war) hatte getestet, dass man es theoretisch mit so ziemlich jeder flüssigeren Bodylotion so machen kann. Da mein Vorrat diesbezüglich doch recht voll ist, werde ich das nach diesen 2, bzw. 3 (hab ja noch das dunkelblaue) mal ausprobieren und so evtl. von meinem Bodylotion Berg auch mal herunter kommen.


Dienstag, 24. Juni 2014

[Test] Nivea Satin Sensation Anti-Transpirant - Deospray

Ich bekam überraschender Weise von Nivea ein Deo Paket zugesendet, in dem unter anderem ein Sprüh Deo enthalten war. Dies war eine Aktion über Facebook von Rossmann und ich hatte Glück "gezogen" zu werden.


Es handelt sich um ein "Anti-Transpirant" der "satin sensation" Reihe.
Grob gesagt ist der Unterschied zwischen einem Deo und einem Anti-Transpirant, dass das Deo Gerüche verdeckt und bekämpft, das Anti-Transpirant hingegen soll bewirken, dass man erst gar nicht schwitzt!
Witzigerweise redet Nivea aber auf seiner Homepage von einem "Deodorant"... Betrachten wir also beide Punkte im Test.
Nivea selber sagt zum Unterschied:
"Sie unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise. Ein Anti-Transpirant enthält Aluminiumsalze (ACH) und hemmt dadurch die Schweißbildung unter den Achseln und verzögert so die Entstehung nasser Flecken sowie unangenehmer Körpergerüche. Aluminiumsalzfreie Deodorants überlagern durch Duftstoffe unerwünschte Körpergerüche, die durch Bakterien auf der Haut entstehen. Zusätzlich können sie das Wachstum der geruchsverursachenden Bakterien eindämmen, nicht aber den Schweißfluss."

Ich bin schon immer ein "Roller" Nutzer und stehe Sprays immer kritisch entgegen. Ich habe kaum Achselhaare (laut meiner Mutter wegen meiner in der Kindheit erlebten Neurodermitis, ob‘s stimmt, weiß ich nicht), die 5 Haare kann man auf dem Bild gut erkennen.
Ich schwitze selten und noch seltener stinke ich richtig extrem. Meistens bin ich nur leicht feucht unter den Achseln und erst gegen Abend (wenn es richtig heiß war) kann ich bei direktem Schnuppern einen Schweißgeruch feststellen, der außen niemandem aufgefallen ist.
Ich treibe keinen Sport, achte aber ein wenig auf meine Ernährung und habe ganz normale Maße.


Infos vom Hersteller auf der Homepage:

Alle NIVEA Satin Sensation Deos verfügen über eine zuverlässige Anti-Transpirant Formel mit Kaolinpuder - ein natürliches Mineral, das dafür bekannt ist, besonders zart und saugfähig zu sein. Nach dem Auftragen trocknet das Deo sofort und hinterlässt ein unvergleichlich satinweiches Hautgefühl.
Sanft legt sich das Deo mit natürlichem Kaolinpuder nach dem Sprühen auf die Haut, ohne Rückstände zu hinterlassen. Die Achselhaut fühlt sich sofort weich und gepflegt an. Mit einer ultra-leichten Formel und einer dezenten Duftnote bietet NIVEA Deo Satin Sensation ein langanhaltendes Gefühl von Frische und Wohlbefinden. Ob als Spray oder Roll-On: das NIVEA Deo Satin Sensation sorgt für 48 Stunden Schutz vor dem Schwitzen.

- 48 Stunden Antitranspirant-Schutz
- Hinterlässt keine Rückstände


Wirkungsweise

Sanft und absorbierend: Durch das Kaolinpuder wird das Auftragen des neuen NIVEA Deos zur "Satin Sensation". Auf Grund seiner speziellen Struktur legt sich das Puder sanft auf die Haut. Es unterstützt ein satinweiches, gepflegtes Gefühl. Noch dazu hat Kaolin eine extrem absorbierende Eigenschaft. Dadurch zieht das NIVEA Deo Satin Sensation sehr schnell ein und macht angenehm trockene Achseln.


Warum Kaolinpuder?

- EIN NATÜRLICHES MINERAL UND SEINE VORZÜGE
Auf der Suche nach dem passenden Inhaltsstoff für dieses Deo, haben wir uns für das natürliche Mineral Kaolin entschieden. Es ist dafür bekannt, besonders zart und saugfähig zu sein. Wir haben Kaolin mit verschiedenen Pudersorten verglichen und festgestellt, dass es sehr zart ist und die Haut angenehm weich hinterlässt. Zusätzlich ist es besonders aufnahmefähig, wodurch das Deo gleich nach dem Auftragen trocknet. Das wurde uns in Verbrauchertests von über 90% der Konsumentinnen bestätigt.


Was unterscheidet NIVEA Deo Satin Sensation von anderen, vergleichbaren Deodorants?
- NIVEA Deo Satin Sensation ist das erste Anti-Transpirant für Frauen, das Kaolinpuder enthält. Dieses natürliche, vielseitige Tonmineral ist dafür bekannt, besonders zart und saugfähig zu sein, wodurch das Deo sehr schnell trocknet und dabei ein unwiderstehlich zartes Hautgefühl hinterlässt.


Inhaltsstoffe laut Homepage:
Butane, Isobutane, Propane, Cyclomethicone, Aluminium Chlorhydrate, Isopropyl Palimitate, Kaolin, Persea Gratissima Oil, Octyldodecanol, Disteardimonium Hectorite, Dimethicone, Propylene Carbonate, Dimethiconol, Limonene, Linalool, Alpha-Isomethyl Ionone, Geraniol, Benzyl Alcohol, Coumarin, Parfum

Fragen und Antworten zum Thema Aluminiumsalze (ACH): www.NIVEA.de/Aluminiumsalze

Details von http://www.codecheck.info/kosmetik_koerperpflege/koerperpflege/deos/id_813682038/nivea_satin_sensation.pro

1 nicht empfehlenswert
- Isobutane (Treibgas; für Naturkosmetika nicht geeignet)

4 weniger empfehlenswert
- Butane (Treibgas; für Naturkosmetika nicht geeignet)
- Propane (Treibgas; für Naturkosmetika nicht geeignet)
- Dimethicone (Silikonöl, Beeinträchtigung von Haarbehandlungen, umweltrelevant, schwer abbaubar; für Naturkosmetika werden als natürliche Alternativen Mandel-, Avocado- und andere fette Öle eingesetzt.)
- Coumarin (Duftstoff, Wirkstoff; wird für Naturkosmetika verwendet. Deklarationspflicht gilt ab März 2005. Studien und Datenvergleiche des Informationsverbundes Dermatologischer Kliniken (IVDK) zeigen, dass die Duftstoffe Eichenmoos, Baummoos, Isoeugenol und Cinnamal sehr potente Allergene sind.)

3 eingeschränkt empfehlenswert
- Cyclomethicone (Silikonöl, silikonbasiert; Anwendung in Hautpflegeprodukten, Sonnenschutzmitteln und dekorativen Kosmetika. Wird in der Umwelt nicht abgebaut und reichert sich an)
- Propylene Carbonate (Lösemittel; für Naturkosmetika nicht geeignet, Laut Gefahrstoffverordnung reizend (reizt die Augen))
- Dimethiconol (Filmbildner, Weichmacher; für Naturkosmetika nicht geeignet. Erdölprodukte/Paraffine/Silikone: Meist aus billigem Erdöl hergestellt sind diese Stoffe ein Ersatz für hochwertige pflanzliche Öle.)

7 empfehlenswert

1 nur Einzelfallbewertung möglich

2 nicht bewertet


Ich habe selten bei einem Deospray die Inhaltsstoffe so genau betrachtet, aber ich finde es erschreckend, dass drei verschiedene Treibgase benutzt werden und eines davon soll nicht empfehlenswert sein.
Komischerweise markiert Codecheck die Aluminium Salze (Aluminium Chlorhydrate), auf denen ja jeder herumreitet, wie schlecht die sind, nicht an... Ansonsten eben ein normales Deospray...


Zur Verpackung:
Es ist eine klassische metallene Deo Dose mit Sprühkopf aus Plastik, welchen man wie beim Haarspray drückt. Die Farben sind Weiß und Rose. Die Dose liegt gut in der Hand. Der Sprühnebel ist sichtbar und man kann gut die Achseln treffen.
Praktisch ist, dass man den Deckel drehen kann und so gegen versehentliches Sprühen in der Sporttasche sichern kann. Das klappt auch sehr zuverlässig, man muss nur den unteren Teil des Plastikdeckels fixieren und den oberen drehen.


Leider bleibt an der Sprühöffnung nach einigem Benutzen immer ein klein wenig Produkt hängen. Das mache ich ab und zu mit einem Wattestäbchen sauber.
Die Sprühdose hat etwas weiter oben eine "Verjüngung" so dass man die Dose gut auch mit feuchten Händen halten kann.


Anwendung:

- Vor Gebrauch schütteln
- Aus 15 cm Entfernung auf die Achsel sprühen
- Einwirken lassen
- Nicht auf gereizter Haut anwenden


Hinterlässt das NIVEA Deo Satin Sensation weiße Flecken?
Nivea sagt:
- Konsumententests haben bestätigt: NIVEA Satin Sensation Deo hinterlässt keine Rückstände auf Kleidung oder Haut. Um weiße Flecken zu vermeiden ist es sehr wichtig, das NIVEA Satin Sensation Deo Spray vor jeder Nutzung gut zu schütteln.

Habe ich erwähnt, dass ich Deosprays nicht mag?



Zuallererst muss ich zu meiner Schande verraten, dass ich erst jetzt beim Testbericht schreiben (Ich bereite meist den Anfang vor und konzentriere mich dann auf die längerfristigen Erfolge) den kleinen Hinweis "Schütteln!!!!" übersehen habe. Wenn man nicht schüttelt und zu nah benutzt, hat man richtig fiese weiße Achseln, welche einfach nicht wegtrocknen wollen. An den Bildern könnt ihr sehen, was passiert, wenn ich die Arme nach unten nehme. Und wenn ich dann die Arme bewege, krümle ich vor mich hin. Das finde ich total schrecklich.
Somit ist das Deo ungeschüttelt! nicht geeignet, um es mal Umkleidemäßig "geschwind" unter dem Pulli aufzusprühen, wenn ihr wisst, was ich meine.
Hält man den Abstand ein, ist es ok.
Hält man sich aber an die Schüttlerei, ist es ein klares Deo, welches problemlos genutzt werden kann.
Aber dann komme ich zu meinem nächsten "Problem" mit Sprühdeos. Wenn ich den Nebel aus Versehen einatme, bekomme ich einen ganz fiesen Reizhusten, der dann mal eine Minute lang anhält. Der "Dunst" ist auch ziemlich lange im Raum und somit sprühe ich mich immer vor dem Bad ein, damit ich anschließend direkt im Bad weitermachen kann, ansonsten sehe ich mich gezwungen 5 Minuten den Raum zu verlassen. Vielleicht bin auch ich nur überempfindlich.




Der Duft:
Nivea sagt:
Die einzigartige Duftnote kombiniert erfrischende Zitrusnoten von Bergamotte und Orange mit besonderen Inhaltstoffen wie Rose und Maiglöckchen und verleiht dem Deo so seinen ebenso frischen wie zarten Duft.

Ich empfinde den Duft auch sehr angenehm, pudrig und weich, nicht zu aufdringlich oder süß. Er passt auf jeden Fall zu jeder Jahreszeit und konkurriert zumindest bei mir kaum mit meinen Parfums (Ich habe viele pudrige und weiche Düfte) Ich könnte ihn mir sogar als Bodylotion oder Duschgel gut vorstellen.
Er hält auch fast den ganzen Tag über. Den Tag über verschwindet der pudrige Geruch und ich meine nun die blumigen Düfte herauszuriechen, eher noch das Maiglöckchen, wie Rose.


Hautgefühl:
Das Deo ist am Anfang kalt und frisch unter den Achseln, nach ein paar Sekunden ist es eingezogen und ist trocken und weich. Ich habe keine Rückstände auf der Haut. Wenn es richtig schwül draußen ist, finde ich, dass ich kaum bis geringen Schweißfluss habe. Ich habe das Deo auch mal nur einseitig verwendet und mit der Kombi mit meinen üblichen Rollern und muss sagen, ja, ich kann eine Verbesserung feststellen. Ich schwitze zwar immer noch, aber viel weniger. Leider kann ich hier Abends immer einen leichten Schweißgeruch ausmachen, zwar nur leicht und nur ich direkt, aber er ist da. Mit anderen Deos habe ich von 5 Tagen an 1 mal einen Geruch. Und an den Klamotten liegt es nicht, Polyester ist ganz schlimm, aber selbst Baumwolle müffelt Abends unter den Achseln, so dass ich jedes Oberteil direkt in die Wäsche gebe.
Die Haut bleibt dabei allerdings gepflegt und weich.
Wärend der Tragetests hatte ich keine Hautveränderung feststellen können.


Mein Fazit:
Ich muss sagen, wenn man schüttelt, ist das Deo an sich gar nicht verkehrt, einzig diese "Nebelschwade" nervt mich total. Preis und Duft sind ok.
Die Aluminium Salze... Was soll ich sagen... ich kann nicht mit aber auch nicht ohne sie... Ich habe bisher leider kein Deo gefunden, dass ohne diese Salze bei mir wirklich funktioniert haben. Dadurch dass ich kaum schwitze, habe ich eh Glück gehabt.
Da ich hier aber deutlich öfter "müffle" werde ich das Deo eher nur als Geruchsüberdecker mit auf Arbeit nehmen und da leer machen, bzw. vielleicht habe ich eine Freundin, die gerne sprüht.
Ich werde wieder auf die Roller umsteigen, denn praktischerweise hat die Serie auch einen Roll-On im Gepäck, welchen ich auch fleißig teste.
Damen, die auf pudrigen Duft stehen, Aluminiumsalze egal sind und auch diese Nebelschwaden abkönnen, und nicht doll riechen, könnten es kaufen. Aber bitte nicht das Schütteln vergessen :)
Ich jedoch kann es so von mir ausgehend nicht empfehlen.



Freitag, 7. März 2014

[AMU #439] 2 AMUs mit essence "Bloom me up!" LE E/S 01 bloomylicious

Hallo meine Lieben

von pinkmelon.de bekomme ich ja immer wieder Sachen zugeschickt und diesmal habe ich mir einen Lidschatten aus der "Bloom me up!" LE ausgesucht, und zwar den hellsten, den 01 bloomylicious.

Testbericht kommt noch, ich wollte gesondert davon 2 meiner damit geschminkten AMUs zeigen, die allerdings sehr ähnlich sind, da ich im Moment irgendwie voll den lila Tick habe.... Aber da gibts sicher die eine oder andere, die das gaaar nicht schlimm finden, ne??


Ich sag nicht viel zum Lidschatten, da ich aber noch andere "neue" Produkte verwurschtelt habe, werde ich dazu was sagen.

Ich hoffe, es gefällt euch :)

Das 1. AMU:


genutzte Produkte:

Lidschatten:
- Nivea matter beige/brauner Lidschatten, zum Verblenden
- essence "Bloom me up!" LE E/S 01 bloomylicious
- essence "Ice ice baby" LE 03 Ice crystals everywhere
- agnes b. Smokey Eyes Lidschatten in Antrazit

Eyeliner:
oben:
- p2 "Beauty Rebel" LE in Antrazit
unten:
- agnes b. Smokey Eyes Lidschatten in Antrazit

Mascara:
- neue Volumen Mascara von essence



Der Eyeliner von p2 ist top.. ich muss zwar erst wieder mit so feinen Spitzen üben, aber er ist deckend, und schön dunkel, abe rnicht ganz schwarz.


Die Mascara ist toll, wir mein nächster Liebling, wenn ich alle anderen aufgebraucht/verschenkt habe.


Der Ice Ice Baby Lidschatten gibt einen schönen flieder farbenen Schimmer ab, gefällt mir gut.


Und die Monos von agnes b. liebe ich ja sowieso.....


Das 2. AMU


Hierbei verwendet
Lidschatten:
- essence "Bloom me up!" LE E/S 01 bloomylicious
- p2 "Square Affaire" LE 030 Purple Craftiness
- agnes b. Smokey Eyes Lidschatten in Antrazit

Eyeliner:
- p2 "Black deluxe" LE 030 Atomatic Lilac

Mascara:
- Catrice Better than false lashes




Auch hier wieder mit Lila, allerdings ist dieses Lila natürlich dunkler udn dementsprechend habe ich mehr von dem agnes b. Lidschatten nutzen können.


Ich mag den Schimmer vom p2 Lidschatten sehr..


Der Kajal ist imme rnoch super cremig, allerdings merkt man die kleien Glitzerkörnchen darin doch etwas... Deswegen nix fürs Innenlid.


Und wie gefällt es euch??
Lieber die dunklere Variante?? Doch die zärtere??

Seht ihr bei meinen Wimpern einen nennenswerten Unterschied?

Fragen über Fragen :)

Dienstag, 9. April 2013

[Review] Nivea Duschgel "Powerfruit" - "Refresh"

Ich hatte das Glück, bei DM als Produkttester ausgewählt zu werden.
Ich durfte ein neues Duschgel testen, es gehört zur "Powerfruit" Reihe mit dem Namen "Refresh".



Duftbeschreibung:
Vitalisierender Duft der Goji Beere mit Vitamin C der Cranberry
Es kostet 1,99 Euro für 250ml, diese sollen 12 Monate haltbar sein.

Pressetext von Nivea:
Entdecken Sie die Kombination aus "Power"-Frucht und verwöhnender Pflege unter der Dusche. Der erfrischende Duft der Gojibeere spendet Energie für den ganzen Tag, das seidigweiche Duschgel mit Vitamin C der Moosbeere belebt Ihre Haut und verleiht ein angenehm zartes Hautgefühl.



Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Glycerin, Glyceryl Glucoside, Sodium Ascorbyl Phosphate, Vaccinium Macrocarpon, Fruit Juice, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Chloride, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Polyquaternium-7, Benzophenone-4, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl , almate, Citric Acid, Sodium Benzoate, Limonene, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Parfum, CI 16035



Die Flasche ist leicht Oval gestaltet, rot/pink eingefärbt und durchsichtig. Der Deckel lässt sich gut öffnen und die Öffnung ist nicht zu groß. Mit nassen Händen kann man auch gut damit hantieren.
Die Flasche lässt sich leicht drücken, und das flüssige Gel kommt heraus. Leider kann man die Flasche nicht alleine auf den Kopf stellen, man muss sie anlehnen.

Den Geruch würde ich als fruchtig/beerig beschreiben, aber nicht süß, ich mag ihn total.. Er riecht frisch.

Das Duschgel selbst ist komplett durchsichtig. Der Duft ist recht intensiv, beerig, aber doch frisch und nicht klebrig, ich mag es.



Das Duschgel schäumt ganz zart auf und lässt sich toll verteilen, die Ergiebigkeit ist bei mir besser, wie bei meinen anderen Duschgels, mit weniger Produkt als gewohnt kann ich mich komplett einseifen.
Der Duft entfaltet sich beim Duschen noch intensiver und ich stehe in einer gefühlten kleinen Duftwolke in meiner Dusche. Meine Haut fühlt sich schon beim Auftrag sehr erfrischt an.
Man kann das Duschgel leicht wieder abspülen, der Geruch bleibt noch auf der Haut haften. Meine Haut selbst ist nach dem Duschen zart und gereinigt, und sie ist ein klein bischen weniger trocken, wie bei anderen Duschgels. Trotzdem creme ich mich, auch aus reiner Gewohnheit, noch ein.
Wenn ich das Duschgel als Handseife benutze, habe ich den Geruch ungefähr eine Stunde lang noch an ihnen haften.
Wenn ich mich nach dem Duschen noch einparfumieren möchte, ist das auch kein Problem, der Duft hat am Anfang mit allen meinen Düften harmoniert und nach einer Weile war der Duschgelgeruch ja eh verzogen.

Mein Fazit:
Ich finde dieses Duschgel toll! Ich mag die Art, wie es aufschäumt und wie es sich verteilen lässt.
Der Preis ist für mich noch akzeptabel und der Geruch ist Geschmackssache, ich finde ihn toll, ist er jedoch sehr intensiv. Es würde für mich nicht zu einem "Jeden Tag" Duschgel werden, aber wenn ich auf was fruchtiges und doch frisches Lust habe, ist dieses hier genau richtig.
Die Pflege und die Reinigung empfinde ich einen Tick besser als bei günstigeren Duschgels. Ich denke, ich würde es nachkaufen.


Montag, 23. April 2012

[Review] Nivea Pflegedusche "Powerfruit Relax"

Ich habe von pinkmelon ein Duschgel von Nivea zum Testen bekommen. Es gehört zur Reihe der Pflegeduschen und nennt sich "Powerfruit Relax".
Ich glaube mich an einen Preis von 1,50 Euro im Laden erinnern zu können, dafür erhält man 250 ml. Das Duschgel ist 12 Monate haltbar.


 

Text auf der Rückseite:
Entdecken Sie die Powerfrüchte in Kombination mit verwöhnender Pflege unter der Dusche. Erleben Sie, wie der zarte Duft der Acai-Beere Ihnen den ganzen Tag lang ein entspanntes Gefühl verleiht. Die seidig zarte Pflegedusche mit Antioxidantien der Blaubeeren verwöhnt Ihre Haut und umhüllt Sie mit einem sanften Schaum. Für ein Gefühl wie neu geboren.


- pH-hautneutral


- Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt


Hydra IQ Pflegetechnologie für ein zartes Hautgefühl.



Inhaltsstoffe:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Parfum, Glycerin, Glyceryl Glucoside, Sodium Ascorbyl Phosphate, Vaccinium Myrtillus Fruit Extract, Helianthus Annuus Seed Oil, Sodium Chloride, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Polyquaternium-7, Citric Acid, Benzophenone-4, PEG-200 Hydrogenated Glyceryl Palmate, Sodium Benzoate, Benzoic Acid, Linalool, Geraniol, Citronellol, CI 16035, CI 42090

Die Verpackung ist leicht oval gearbeitet, das Material ist durchsichtig und Lila eingefärbt, der Deckel ist weiß und Lila. Das Öffnen ist mit ein wenig Druck auch mit nassen Händen gut durchzuführen, die Dosierung ist durch leichtes Drücken der Flasche möglich.

Das Duschgel ist durchsichtig, beim Einseifen entsteht nur minimalster Schaum, man kann ihn kaum sehen.



Den Duft würde ich als frisch und doch beerig beschreiben, wie eine Acai-Beere riecht, weiß ich nicht, aber die abgebildeten Heidelbeeren/Blaubeeren glaube ich herauszuriechen. Laut Internet sieht eine Acai-Beere wie eine Heidelbeere, nur Schwarz aus, und wird gerne in Verbindung mit einer Diät konsumiert oder so. Ich finde, es riecht total lecker und frisch, "Relax" ist das eher nicht für mich. Allerdings verliert sich der Geruch auf der Haut. Beim Duschen selbst noch richtig gut beerig, nach dem Abtrocknen bleibt aber ein eher seifiger Geruch zurück. Das ist aber ok, da ich Morgends sonst Probleme bei der Parfum Auswahl hätte.

Nach der Dusche fühle ich mich gereinigt, ich mag den Duft sehr. Im Bad riecht es auch noch leicht danach, nur, wie erwähnt, auf der Haut nichts.

Meine Haut fühlt sich nicht ausgetrocknet an, ich muss nicht zwingend eincremen danach (was ich aber rein aus Gewohnheit trotzdem mache)

Mein Fazit:
Das Duschgel finde ich gut, es reinigt gut und sanft, der Geruch ist lecker, auch wenn auf der Haut leider nicht viel übrigbleibt.
Der Preis ist im Vergleich zu Drogeriemarken sicherlich nicht günstig, aber dass meine Haut nicht ausgetrocknet wird, hat sie den billigeren Duschgels voraus. Ich kann mir vorstellen, das Duschgel nachzukaufen, die Ergiebigkeit jedoch ist richtig gut, weshalb ich nicht so schnell nachkaufen muss. Außerdem habe ich leider noch einen großen Vorrat an Duschgel... Aber ich kann das Duschgel guten Gewissens weiterempfehlen.

Mittwoch, 9. März 2011

[Review] Nivea "Mild schäumendes Wasch-Gel" für normale Haut und Mischhaut

Ich habe von Nivea eine kleine Tube zum Testen zugeschickt bekommen. Es handelt sich um ein "Mild schäumendes Wasch-Gel" für normale Haut und Mischhaut.
Da ich Mischhaut habe, ist das perfekt.



Auf der Tube findet man noch folgende Informationen:
"Reinigt und belebt. Für strahlend frische Haut."

Auf der Rückseite folgendes:
"Sanft massierend auf das feuchte Gesicht, Hals und Dekolletee verteilen. Dabei die Augenpartie aussparen. Mit lauwarmem Wasser abspülen.

Auf der Homepage kann man noch folgende Informationen finden:
"Um normale Haut und Mischhaut den ganzen Tag erfrischt und geschmeidig zu halten, sollte das natürliche Gleichgewicht der Haut bereits während der Reinigung berücksichtigt werden. NIVEA® VISAGE MILD SCHÄUMENDES WASCHGEL ist mit Vitaminen und natürlichem Lotusextrakt angereichert und reinigt Ihre Haut gründlich und gleichzeitig schonend.
Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.

Wirkungsweise:
Die Haut wird sanft gereinigt und Schmutz schonend entfernt. Die Haut wird mit wichtigen hauteigenen Lipiden und besonderen feuchtigkeitsspendenden Stoffen versorgt, die das Austrocknen der Haut verhindern. Die erfrischende Formel belebt die Haut angenehm.

Sehen und fühlen Sie schöne Haut:
Die Haut ist gründlich gereinigt und mit Feuchtigkeit versorgt, sieht frisch aus und fühlt sich wunderbar zart an."

Inhalt sind 50ml, Haltbar 6 Monate.



Es ist eine klassische Falztube mit flachem Deckel (gut zum Hinstellen), hergestellt aus niveablauem durchsichtigem Plastik, man sieht gut, wieviel noch vorhanden ist. Das Produkt wird durch einfaches Drücken der Tube entnommen. Es lässt sich gut dosieren.
Das Gel ist ebenfalls leicht hellblau. Beim Verreiben in den Handflächen bildet sich wirklich nur minimalster Schaum, der kaum sichtbar ist.
Das Gel duftet ein wenig nach der klassischen Niveacreme, wer diesen Geruch mag, findet auch diesen Geruch angenehm.



Ich verteile das Gel sanft in meinem Gesicht und der Geruch hüllt mich ein.
Das Einseifen geht sehr einfach und fühlt sich durch die gelige Konsistenz etwas glitschig an.
Ich warte dann meist 1-2 Minuten, ehe ich es wieder vom Gesicht wasche, in dieser Zeit brennt und zieht nichts.
Nach dem Abspülen fühlt sich meine Haut weich und sauber an, auch ein klein wenig erfrischt. Strahlender finde ich meine Haut jetzt nicht unbedingt. Ich habe keine trockenen Stellen danach. Ein Eincremen ist bei mir nicht unbedingt erforderlich, aber rein aus Gewohnheit mache ich es trotzdem.
Das Abwaschen vom Gesicht ist ebenfalls eine etwas glitschige Angelegenheit, aber es geht ohne Rückstände.
Außerdem habe ich seit Anfang meiner Testphase nur an meinen drei Hauptpunkten (immer an der Schläfe und zwischen den Augenbrauen) 1-2 Pickel gehabt (die ich aber auch sonst ab und zu bekomme), andere kamen nicht hinzu. Über die ganze Testphase hinweg waren keine Hautirritationen zu verzeichnen.

Das sind die Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe: Aqua, Glycerin, Sodium Laureth Sulfate, Sodium Carbomer, Nelumbium Speciosum Extract, Tocopheryl Acetate, Panthenol, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, PEG-7 Glyceryl Cocoate, Decyl Glucoside, Xanthan Gum, Benzophenone-4, Propylene Glycol, Phenoxyethanol, Methylparaben, Propylparaben, Parfum, CI 42090, CI 16035



Außer Parabenen kann ich als Laie nichts Schlechtes erkennen.

Mein Fazit:
Ich finde das Waschgel ganz ok, allerdings mag ich es etwas frischer auf meinem Gesicht. Leider kann ich zum Preis nichts sagen, da ich "nur" eine Probegröße bekommen habe. Wer noch auf der Suche nach einem milden Waschgel ist und mit Parabenen kein Problem hat, sollte sich dieses Waschgel mal genauer angucken, da es wirklich sanft zu meiner Haut war.

Werdet ihr euch das Waschgel mal anschauen??

Liebe Grüße

Eure My

Dienstag, 9. November 2010

[Gesichtet] Nivea LE "Pure & Natural"

Soooo, endich habe ich mal ein Bild von dem Aufsteller machen können.

Ist eine nette unspektakuläre "LE"...


Preise find ich happig, 8 Euro für einen recht normalen Lidschatten (Ohne Schimmer, ohne Glitzer, ohne irgendwas, nein, es ist nur ein Lidschatten..) 11 Euro für eine Lippie??

Diese LE wird spurlos an mir vorbei gehen...
Oder ist es nur eine EInführung in eine neue Produktreihe von Nivea??? Ich weiß es nicht...

Liebe Grüße

Eure My

Montag, 25. Oktober 2010

[Review] Nivea Lidschatten "Amour de Violette 29"

Ich habe mir letztens im DM Markt einen Lidschatten von Nivea mitgenommen, "Amour de Violette 29".
Er scheint zu so einer Art "Winter LE" zu gehören, denn es stand in einem extra Display drin.
Die "Reihe", zu der der Lidschatten gehört, nennt sich "Creative Eyes" und wurde von Chantal Thomas designed.
Der Lidschatten kostet 4,95 Euro.


Die Verpackung ist ein kleines Döschen mit klassischem Klappdeckel. 4 cm im Durchmesser, 1,5 cm hoch. Die Hauptfarbe des Döschens ist schwarz. Auch der Deckel ist undurchsichtig, bis auf eine Art Sichtfenster in Form eines Schlüssellochs, das in Silber eingefasst ist, so dass man die Farbe erkennen kann. Auf dem Boden ist ein Aufkleber mit der Farbbezeichnung. Den Aufkleber kann man "abziehen", darunter kommen die Inhaltsstoffe zum Vorschein. Zur Inhaltsmenge finde ich leider nichts.
Den Deckel kann man mehr als 90 Grad, aber weniger wie 180 Grad aufklappen, der Deckel bleibt in dem gewünschten Winkel auch stehen. Der Boden bleibt dabei auch noch am Boden!
Der Lidschatten selbst hat eine nette Pressung in Form eines verschnörkeltem Schlüssels.




(unten ist der kombinierte Rose Lidschatten mit im Swatch)

Kommen wir zur Farbe.
Es ist ein sehr dunkles Rotviolett, welches im Döschen einen leichten blauen Schimmer vorweist. Der Fingerswatch zeigt, dass es eine sehr weiche pudrige Konsistent ist.
Leider finde ich, dass der Tester im Laden mehr Farbe abgibt, als mein gekaufter daheim (Vielleicht ist das nur mein Empfinden, ich kann ja schlecht in die anderen reintatschen.)

Als ich mich damit schminken will, werde ich von der Farbaufnahme mit dem Pinsel stark enttäuscht. Ich muss ganz schön schichten, dass man die Farbe deutlich erkennen kann. Leider geht auch der blaue Schimmer gänzlich verloren. Die Dame auf dem Pappaufsteller sah besser aus wie ich.
Bei meinem Handswatch hatte ich schon festgestellt, dass ohne Base noch weniger Farbe haften bleibt.

Der Auftrag selbst war ok, kein nennenswertes Gekrümel, das Verblenden ging auch sehr gut. Ich habe für mein AMU ein helles Rose kombiniert.
Der Halt jedoch war fantastisch, über 14 Stunden blieb der Lidschatten an Ort und Stelle :)
Das Abschminken ist auch nicht weiter problematisch, ich habe keine Rückstände in Form von Glitzer.

Mein Fazit:
Schönes Rotviolett mit dezentem Schimmer, der bläuliche Schimmer ist komplett weg, toller Halt, schwieriger Auftrag.
Für meine 5 Euro hätte ich eigentlich mehr erwartet.. Ich weiß nicht, ob ich mir aus dieser Reihe noch andere Lidschatten aneignen werde.

Link zum AMU *klick*

Liebe Grüße

Eure My

 

My Life - My Live - Dies und Das Copyright © 2010 Design by Ipietoon Blogger Template Graphic from Enakei | Blogger Templates | Best Credit Card Offers